Lastorado Frey - Fahrradwerkstatt
Öffnungszeiten
Montag : 09:00-12:30 / 13:30-18:00 Uhr
Dienstag : 09:00-12:30 / 13:30-18:00 Uhr
Mittwoch : Geschlossen
Donnerstag : 09:00-12:30 / 13:30-18:00 Uhr
Freitag : 09:00-12:30 / 13:30-18:00 Uhr
Samstag : 09:00-13:00 Uhr
Sonntag : Geschlossen



Warum ist regelmäßige Fahrrad-/E-Bike-Inspektion wichtig?
Um sicherzustellen, dass dein Fahrrad lange Zeit Freude bereitet und langfristig verkehrssicher bleibt, empfehlen wir regelmäßige Inspektionen. Insbesondere der Antrieb, Bremsen, Reifen und die Federung werden während der Fahrt stark beansprucht und sollten in regelmäßigen Abständen von qualifiziertem Fachpersonal überprüft werden.
Einige Teile deines Fahrrads, wie beispielsweise Bremsbeläge, Kette, Kettenblätter und das Ritzelpaket, unterliegen naturgemäß Verschleiß und müssen nach einer bestimmten Kilometerleistung ausgetauscht werden.
Bei E-Bikes ist aufgrund der zusätzlichen Motorkraft im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern mit einem erhöhten Verschleiß zu rechnen. Darüber hinaus sind regelmäßige Software-Updates und die Überprüfung der Elektronik, abhängig vom Hersteller, unerlässlich.
Es ist wichtig, die in den Bedienungsanleitungen deines Rads festgelegten Servicebedingungen der Komponentenhersteller zu überprüfen. Insbesondere Luftfedergabeln und Dämpfer können nur bei regelmäßig durchgeführtem Service eine optimale Fahrwerksleistung bieten. Die Einhaltung dieser Service-Intervalle kann im Zweifelsfall die Herstellergarantie beeinflussen und sollte nicht vernachlässigt werden.
Selbst bei geringen jährlichen Kilometerleistungen empfehlen wir, mindestens einmal im Jahr eine Inspektion einzuplanen.
Unsere Werkstatt nimmt natürlich Fahrräder jeglicher Art auf, egal ob mit Motor oder Ohne.


Wann Inspektion?
Wann muss ein Fahrrad / E-Bike zur Inspektion?
Nach dem Erwerb eines neuen Fahrrads empfehlen wir, die Erstinspektion spätestens nach einer Fahrleistung von 300-500 Kilometern oder innerhalb der ersten 4-6 Monate durchzuführen.
Wie oft?
Wie oft sollte eine Inspektion durchgeführt werden?
Es wird empfohlen, dein Fahrrad alle 2.000 Kilometer oder zumindest einmal im Jahr einer Inspektion zu unterziehen. Die Häufigkeit einer durchgehenden Überprüfung deines Fahrrads hängt natürlich auch davon ab, wie regelmäßig du es nutzt.
Teure Inspektion?
Warum ist eine E-Bike Inspektion so teuer?
Im Rahmen der Inspektion von E-Bikes erfolgt eine umfassende Überprüfung, die die Kontrolle der Motorbefestigung, der Anschlüsse und Steckverbindungen einschließt. Darüber hinaus wird, sofern verfügbar, ein Softwareupdate durchgeführt, und es wird ein Auslesebericht erstellt.
Dauer Inspektion?
Wie lange dauert eine Inspektion?
Aufgrund der komplexen Struktur von hochentwickelten Fahrrädern kann die Inspektion 2-3 Werktage fertig. Wir danken für dein Verständnis, falls es zu einer etwas längeren Wartezeit kommen sollte. Abhängig von der gefahrenen Kilometerleistung, deiner individuellen Fahrweise und der Pflege deines Fahrrads kann es notwendig sein, nach vorheriger Rücksprache mit dir Verschleißteile auszutauschen. Dies geschieht, um die einwandfreie Funktion und Sicherheit deines Fahrrads zu gewährleisten. Jegliche Austauschmaßnahmen werden vorab mit dir besprochen und separat in Rechnung gestellt.
Kleiner Service
Was wird beim kleinen Service gemacht?
Eine kompakte Inspektion oder Durchsicht beinhaltet die Überprüfung sämtlicher Schrauben sowie der Bremsanlage, und zusätzlich erfolgt eine Justierung der Schaltung.
Großer Service?
Wann wird beim großen Service gemacht?
Im Rahmen der umfassenden Fahrradinspektion werden zusätzlich zu den bereits genannten Aspekten wie Antrieb, Bremsen und Reifen auch Bauteile wie Lager, Naben und Ritzel überprüft. Ebenso unterziehen wir Lenker, Federgabel, Sattel, Laufräder, Tretlager, Fahrradkette und die Lichtanlage einer genauen Kontrolle.
Abhängig von der gefahrenen Kilometerleistung, der individuellen Fahrweise und der Pflege des Fahrrads können nach Rücksprache mit dir auch Verschleißteile ausgetauscht werden. Dies dient dazu, die Funktion und Sicherheit deines Fahrrads zu gewährleisten. Eventuelle Austauschmaßnahmen werden im Vorfeld mit dir besprochen und separat in Rechnung gestellt.
FAHRRAD- & E-BIKE-REPARATUREN
Unabhängig von unseren Fahrradinspektionen bieten wir dir die Möglichkeit, Verschleißteile oder defekte Komponenten wie Ketten, Bremsen oder Reifen nach vorheriger Terminvereinbarung auszutauschen. Bei Unfällen oder umfangreicheren Reparaturen erhältst du bei der Abgabe deines Fahrrads einen Kostenvoranschlag von unseren Werkstätten.
Pflege- und Reparaturhinweise für Eigeninitiative
Auf Grund unser großen Ersatzteilbestandes, kann mit geringem Aufwand kannst du zwischen den Inspektionen selbst die Pflege deines Fahrrads übernehmen und kleinere Reparaturen und Instandsetzungen eigenständig durchführen.
Bestellungen sind natürlich binnen 24-48 Stunden Lieferbar, sofern von Hersteller auf Lager.